Linkhalter



Linkhalter

Einige Cluster, Boxen bzw. Digi-Systeme überwachen die Eingaben vom Benutzer. Wird längere Zeit (die manchmal recht kurz sein kann) kein Befehl eingegeben, wird man wegen Inaktivität getrennt. Dieses Verhalten ist seitens des Benutzers meist nicht gewollt. WPP sendet mit dieser Funktion in einem festgelegten Intervall selbständig einen Befehl zur Gegenstation.

Folgende Optionen werden in dem Dialogfenster angegeben:

Aktiv: Legt fest, ob der Linkhalter ein- oder ausgeschalten sein soll.

Zeitintervall: Legt fest in welchen Abstand der Text gesendet werden soll (in Minuten).

Text: Legt den zu sendenden Text fest.

Inaktivität: Legt fest, ob der Text nur gesendet werden soll, wenn man selber nichts eingibt oder ob der Text unabhängig von eigenen Eingaben im festgelegt Intervall gesendet wird.

Beim nächsten Connect wieder aktivieren: veranlaßt WPP diese Daten in die Datei "merker.wpp" unter dieses Rufzeichen zu speichern. WPP lädt diese Daten bei einem neuen Connect wieder ein und aktiviert damit den Linkhalter wieder automatisch.


Hinweis: An den eingegebenen Text wird automatisch vom WPP ein Enter angefügt.