Programmfenster anpassen



Fenster anpassen

Um das Programmfenster anzupassen, hat man zwei Möglichkeiten:

Maus
Die äußeren Begrenzungen des Fensters ( natürlich nicht im Vollbildmodus) können durch ziehen mit der Maus wie bei Windows üblich angepasst werden, Die Fensterbreite ist dabei aber abhängig vom Schriftgrad.Auch lässt sich die Breite mit der Maus auf minimal 80 Zeichen verringern.Auch wenn das Fenster vergrößert wird bleibt es bei 80 Zeichen pro Zeile.

Tastatur
Die Lage der Statuszeilen (b.z.w. die Zeilenzahl in den einzelnen Fenstern) lässt sich mit der Tastatur oder mit der rechten Maustaste verändern. Die Einstellungen werden beim Programmende gespeichert.

AltGr + Cursor rauf/runter
Die obere und die untere Statuszeile werden gemeinsam verschoben, die Zeilenzahl im QSO-Fenster wird nicht verändert, nur das Monitorfenster und das Vorschreibfenster ändern sich.Einfach gesagt: Die Zahl der Vorschreibzeilen wird geändert.

AltGr + Shift + Cursor rauf/runter
verändert die untere Begrenzung des Programmfensters.

Alt + Cursor rauf/runter
verändert die Lage der unteren Statuszeile nach oben oder unten.

Obere und untere Statuszeile lassen sich auch mit der rechten Maustaste verschieben.