|
Beenden |
Wieder über die Sysops und die Melker geärgert?
Dieser Punkt beendet WPP nach einer Sicherheitsabfrage und stellt den Seelenfrieden wieder her.
In dem sich öffnenden Dialog kann angegeben werden, ob die bestehenden QSO beendet oder von FlexNet kurzzeitig gehalten werden sollen. Sinnvoll ist dies z.B. , wenn man ein Update/Neustart von WPP durchführen möchte.
Desweiteren kann dort ein Text eingegeben werden, der vorm Beenden noch an alle Benutzer gesendet wird.
ACHTUNG: Das funktioniert nur kurzzeitig und es ist unbedingt das zur Status.wpp gesagte zu beachten! Diese Datei zu verändern oder zu überschreiben ist eine der sichersten Methoden, den gesamten Rechner abzuschießen!
Alt+X bzw. Menü "Programm-Beenden" |
Vor dem Beenden von WPP wird eine Sicherheitsabfrage ausgeführt. In diesem Dialog kann angegeben werden, ob alle Verbindungen getrennt werden sollen und welcher Text zu allen verbundenen Nutzern geschickt werden soll. |
Umschalt+Alt+X | WPP wird ohne Rückfragen beendet. Es werden keine Verbindungen getrennt (Ausnahme: AGWPE trennt immer). |
Alt+F4 (bzw. Klicken mit der Maus auf das Kreuz in der Titelleiste) |
Das Verhalten wird von der Einstellung in der Config.wpp gesteuert: [Misq] em=0 ........... Verhalten wie Umschalt+Alt+X em=1 ........... Verhalten wie Alt+X |
![]() |