Die Passwortdatei



dl1xyz.pwd

Es wird eine Datei call.pwd angelegt. Dabei ist Call mit dem Rufzeichen zu ersetzen, mit dem man arbeitet. In diese Datei kommt nun fuer jedes System Einträge, die folgendes Format haben:

[System:Call-SSID]
Pwd= DasIstDasPasswort Passwort
Typ= Passwortverfahren TNET oder RMNC oder MD5
Cmd= PW String zum Anfordern des Passworts
Anz= 3 Anzahl der Fehlversuche
Mng= a..z,A..Z,0..9 zu verwendender Zeichensatz
Len= 70 Länge das Antwortstrings


Nun zu den einzelnen Einträgen:

[System:Call-SSID]
System: 4 Buchstaben mit dem System, welches in die namen.wpp eingetragen wurde (BBOX, DBOX,DPBX,RMNC usw.)
Call-SSID: Das Rufzeichen des Systems mit SSID. Der SSID -0 ist wegzulassen. (Beispiele: DB0LPZ, DB0LPZ-15, DB0LPZ-10 usw)

Pwd=DasIstDasPasswort

Muss ich dazu was sagen?
ja, bei DieBox kommt hier der Pfad zur DieBox-Passwort-Datei hin.

Typ=Passwortverfahren
Hier wird festgelegt, welches Passwort-Verfahren genutzt werden soll. Es wird hier festgelegt (unabhaengig vom System) weil verschiedene Systeme mehrere Pwd-Verfahren kennen.
Beispiel: BCM kann TheNet und MD5, der RMNC kann RMNC (alt) und TheNet (neu).

Er wird derzeit unterstützt:

TNET :
DB0LPZ> 38 23 7 11 5
J3TFKiCaqVGP9KvhEoS8mTfW6jVL105QqSiCgCBsOuZ13Wp22d44wm3ZpVr3hSpckWIYEf

MD5:
DB0LPZ> [7754187320]
a1f14995eea2357eaf77d44897bb0e81

RMNC:
DB0LPZ> 8 3 7 1 5
45

LinuX:
Password:
walter

DieBox:

Weitere Passwortverfahren sind mir nicht bekannt.

Cmd=PW
Hier wird der Befehl angegeben, der zur Priviligierung notwendig ist.
Beispiele: RMNC => PW, BayBox => PW oder MD5

Hinweis: Bei der BCM ist beim Loginpasswort kein Cmd anzugeben, wenn Alter pwl 0 ist.

Anz=3
Anzahl der falschen Versuche, um das Login zu verschleiern. Wird hier 0 angegeben, dann wird sofort richtig geantwortet.

Mng=a..z,A..Z,0..9
Wird bei TNET benötigt. Hier wird der Zeichenbereich angegeben, in dem der richtige Antwortstring versteckt wird.

Len=70
Wird bei TNET benötigt. Laenge das Antwortstrings gesammt, in dem die richtigen Zeichen versteckt werden.

Das wars schon.

Hinweise:
Zur Nutzung des LinuX-Passwortes muss als System TCP angegeben werden und der Eintrag muss lauten:
[UTCP:DB0LPZ-10] => User-TCP

[LWPP:DH3WW]
Pwd=Einpasswort
Damit wird das Passwort angegeben, welches DH3WW wissen muss um in das hiesige WPP als Sysop einzuloggen (MD5-Verfahren, "//priv")
(LWPP => im lokalen WPP Sysop werden)

[RWPP:DH3WW]
Pwd=Einpasswort
Das ist das Passwort, was ich wissen muss, um bei dh3ww Sysop zu werden.
(RWPP => im anderen (Remote) WPP Sysop werden)