
|
Passwortverfahren
|
Passwortverfahren von WPP
Zur automatischen Passwortgenerierung benötigt WPP mehrere Angaben.
-
WPP muß die Systemart kennen.
Dies ist erforderlich, damit WPP zwischen verschiedenen Systemen mit
gleichen Rufzeichen unterscheiden kann. Die Systemart wird in der
Namen.wpp eingetragen.
Dazu geht man wie folgt vor:
- System connecten
- Menu 'Terminal' + 'System' (Alternativ: Doppelklick auf Call in unterer Callleiste)
- Rufzeichen mit SSID eintragen
- optional Namen eintragen
- Systemart auswählen
-
Das System muß in die Passwortdatei eingetragen werden.
Die Passwortdatei heißt call.pwd, wobei für "call" das eigene Call
zu benutzen ist. In dieser Datei sind als Beispiel für eine Baycombox folgende Eintragungen notwendig:
[BBox:DB0LPZ-15]
Dieser Eintrag kennzeichnet die Baycom-Box DB0LPZ-15. Der Eintrag
des Boxsystems vor dem Doppelpunkt ist zwingend erforderlich.
In den folgenden Zeilen werden die weiteren Parameter eingetragen.
Das eigentliche Passwort:
Pwd=569027427498274728734983
Das zu verwendende Passwortverfahren (TNET, RMNC, MD5)
Typ=TNET
Wenn mit falschen Antworten zum Verschleiern des Passwortes gearbeitet wird, wird hier die Buchstaben/Zahlenmenge angegeben:
Mng=a..z,A..Z,0..9
Soll die Antwort in einem Zufallsstring versteckt werden, ist hier
die
Gesammtlänge
des Antwortstrings anzugeben
Len=70
Die Anzahl der Falsch-Versuche:
Anz=3
Der String zum Anfordern des Passwortes:
Cmd=PW
Die Fehlermeldung: 'Cmd-Eintrag nicht gefunden' deutet darauf hin,
das der Eintrag wirklich fehlt, oder der '[ ]' Eintrag fehlerhaft
ist.
Die Baycombox kennt zwei Passwörter:
Userpasswort und Sysoppasswort
.
[BBox:DB0LPZ-15]: kennzeichnet das Sysop-Passwort
[BBus:DB0LPZ-15]: kennzeichnet das User-Passwort
Hinweis für die Baycombox:
Es gibt zwei verschiedene Usereinstellungen:
"a pwl 0" : Passwort wird beim Login sofort ohne Anforderung verlangt.
In diesem Fall ist "Cmd=" einzutragen.
"a pwl 1" : Passwort wird nur nach Aufforderung verlangt. Es ist "Cmd=pw" einzutragen.
Hinweis für die DieBox:
Das Passwort ist in einer gesonderten Datei abzulegen. Der Dateiname (inklusive Pfad) ist in dem Eintrag
PW=Dateiname zu hinterlegen.
Mit Strg+F12 kann jetzt die Priviligierungsprozedur gestartet werden.