Remote.log

Das Eingabefenster ( Editor )



Der Eingabeeditor lehnt sich in der Bedienung weitgehend an die Gepflogenheiten der gängigen DOS-Editoren wie NC-Edit und QE an. Der Grund ist die genial einfache Handhabung bei großer Funktionalität. Wer mit diesen Editoren umgehen kann, wird auch mit WPP keine Probleme haben.Zu beachten ist jedoch, daß einige HotKeys nicht funktionieren können, da die dort verwendeten Steuerzeichen zur Bedienung von Mailboxen und Servern ausgesendet werden müssen. Sind Zeichen zu senden, die vom Editor verwendet werden, muß dies über das Menü "Sonderzeichen senden" (Alt + Q) geschehen.
Nachfolgend die wichtigsten Tastenkombinationen:

Strg + A
Text Löschen von Cursorposition bis Zeilenanfang

Strg + E
Text Löschen von Cursorposition bis Zeilenende

Strg + H/ Backspace
Löscht 1 Zeichen vor Cursorposition

Strg + J
Fügt ein CR (Zeilenumbruch) ein, ohne den Text zu senden

Strg + M / Enter
Führt ein Zeilenumbruch MIT Aussenden des Textes durch. Ist "Zeilen sammeln" eingeschalten, wird der gesamte angefallene Text gesendet!

Alt + Y
Zeile löschen und entfernen, d.h. der darunter stehende Text scrollt nach oben.

Strg + Y
Löscht den Text auf der aktuellen Zeile.

Strg + ENTER
Fügt leere Zeile ein ohne die vorhergehende zu senden.

Bild Auf/Ab
Der Cursor springt eine Bildschirmseite nach oben/unten

Cursor Auf/Ab
Cursor springt eine Zeile nach Oben/Unten. Ob er dabei auf der aktuellen Spalte bleibt oder hinter das letzte Zeichen der vorhergehenden Zeile springt, hängt von der Einstellung in der Config.WPP ab.

Pos1/Ende
Cursor springt auf die Erste/Letzte Zeichenposition.

Ctrl + Pos1/Ende
Cursor springt zum Anfang/Ende des Vorschreibbuffers (ALLE Zeilen!)