Senden von Dateien



Datei senden = ALT+S

Hier stellt WPP 5 Möglichkeiten zur Verfügung:

Textfile senden

schickt die Datei als reines Textfile und ohne Protokoll. Soll die Datei auf der Gegenseite gespeichert werden, hat man dafür selbst zu sorgen. Remote wird bei der Dateiübertragung abgeschalten.

Binärfile senden

sendet die Datei als Binärfile ohne Protokoll. Auch hier ist selbst dafür zu sorgen, das die Datei auf der Gegenseite gespeichert wird. Diese Funktion ist hauptsächlich dafür gedacht, Dateien mit Programmen auszutauschen, die kein Autobin beherrschen. Eine Fehlerüberprüfung anhand einer Prüfsumme findet nicht statt!

Autobinär senden

verwendet zur Dateiübertragung das BoxBin-Protokoll , welches fast jedes einigermaßen moderne PR-Programm beherrscht. Öffnen und schliesen der Datei auf dem anderen Rechner wird vom Protokoll übernommen. Anhand der Prüfsumme (CRC) wird am Ende der Übertragung kontrolliert, ob die Datei fehlerfrei empfangen wurde.Bin-Dateien sind mit diesem Protokoll zu senden.

Autobinär sofort senden

entspricht dem BoxBin-Protokoll. Der einzige Unterschied ist, das nicht auf das #OK# der Gegenstation gewartet wird und die Daten sofort gesendet werden. Das spart etwas Zeit, sollte aber nur dann verwendet werden, wenn man sicher ist, das die Gegenseite das Protokoll versteht.

DIDADIT

Sendet eine Datei nach dem DIDADIT-Protokoll.
ACHTUNG! DIDADIT wird nicht von allen Mailboxen/PR-Programmen unterstützt